| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Domenic 
 
 
 Anmeldedatum: 18.08.2013
 Beiträge: 41
 Wohnort: Kassel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.10.2013 20:29    Titel: Antriebswellenflansch demontieren ?! |   |  
				| 
 |  
				| Hi, muss mein Getriebe ausbauen und habe bereits Auspuff Kardanwelle und die Antriebswellen demontiert ... muss jetzt den Flansch der rechten Antriebswelle abmachen und den Winkeltrieb abzubaue. 
 Die kappe und den Sicherungsring hab ich ab, habe bereits mit einem Abzieher probiert den Flansch abzumachen, aber der is so Bombenfest ... was kann ich nich tun ?
 
 mfg Domenic
 _________________
 Syncro heißt da stecken bleiben, wo sonst keiner hinkommt !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WileECoyote 
 
  
 Anmeldedatum: 03.10.2012
 Beiträge: 131
 Wohnort: Siebengebirge/Westerwald
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.10.2013 20:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hey Domenic. 
 Ich hatte vor 2 Wochen genau das gleiche Problem. Zum Glück hatte ein Kollege einen speziellen Abzieher. Ich kann nur sagen: der Flansch war auch bei mir so extrem bombenfest und lies sich nur mit Mühe Millimeter für Millimeter abziehen.
   
 Ich kann mal versuchen, herauszubekommen, was es genau für ein Abzieher war.
 
 Ansonsten wünsche ich Dir viel Glück und Erfolg!
 
 Grüße
 Ingo
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lions Star 
 
  
 Anmeldedatum: 11.02.2011
 Beiträge: 182
 Wohnort: Braunschweig
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.10.2013 18:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hast du alle Schrauben vom Winkeltrieb gelöst? Ich konnte den Winkeltrieb mit einem Schlitzschraubendreher etwas abhebeln.
 Kardanwelle sowie den Auspuff hab ich dran gelassen. Auch den
 Krümmer hab ich nicht demontiert. beim trennen des Getriebes
 solltest du jedoch eine Wanne unterstellen, da der Winkeltrieb und das
 Getriebe nicht gegeneinander abgedichtet sind. Es ist auch das
 gleiche Öl drin.
 _________________
 Gruß Felix
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Domenic 
 
 
 Anmeldedatum: 18.08.2013
 Beiträge: 41
 Wohnort: Kassel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.10.2013 19:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  Hast du Babyhände ?? Hab jetzt Hosenrohr, Kat und Kardanwelle ab   
 Hab 6 Schrauben vom Winkeltrieb ab ... ist da überhaupt noch ne Inbusschraube im Winkeltrieb drin ?
 _________________
 Syncro heißt da stecken bleiben, wo sonst keiner hinkommt !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| grieson 
 
 
 Anmeldedatum: 18.07.2008
 Beiträge: 655
 Wohnort: Berlin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.10.2013 10:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| moin moin um den winkeltrieb auszubauen brauchst du den flansch nicht abbauen
 ich glaube es waren 6 bolzen,4 ans getriebe und 2 die mit nem halter am motorblock befestigt sind
 
 musst etwas ruckeln....aber vorher das halteblech zum motor hin komplett demontieren ansonsten passt es nicht am motor vorbei
 
 gruss
 grieson
 _________________
 Ich mag den Golf...und im Gelände noch mehr, wenn das Getriebe kein Loch hat
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lions Star 
 
  
 Anmeldedatum: 11.02.2011
 Beiträge: 182
 Wohnort: Braunschweig
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.10.2013 14:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| So sieht das bei mir aus: 
 
  _________________
 Gruß Felix
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |