| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		concierge
 
 
  Anmeldedatum: 26.09.2014 Beiträge: 4 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 14.09.2019 20:16    Titel: Restauration wiederinstandsetzung unseres Countrys | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo zusammen, 
 
Seit längerem les ich bei problemem gerne euer Forum danke für die Bereitstellung der Daten.
 
 
Zu meinem Problem.
 
 
Der Country von uns
 
FGNR.: WVWZZZ1GZMW58xxxx
 
Motornummer.: 1P0xxxxx
 
VW Type 19 L-Country
 
Typengenehmigung 11-1-91
 
Erstzulassung 10-91
 
 
liegt im Sterben. Bei der Fahrzeugüberprüfung §57a in Deutschland TÜV wurden schwere mängel Festgestellt.
 
 
Also beinahe alles was die Vorderachse zusammenhält. In der Grafik alles was Rot eingekreist ist muss neu. Zusaätzlich Bremsscheiben und Klätze sowie Bremsschläuche und Bremskraftverstärker sowie auch Stossdämpfer und Federn VA und HA. 
 
 
Agregateträger
 
Querlenker
 
Stossdämpfer
 
Federn
 
Traggelenke
 
Halbachsgelenk
 
Bremsscheiben und Schläuche
 
Bremskraftverstärker
 
und voraussichtlich auch Kat weil die abgaswerte sehr schlecht sind oder ist auch das steuergerät wieder hinüber.
 
 
Bei der Suche bin ich zwar auf teile gestossen die ähnlich aussehen sind aber alle "nur" für Golf2 und Syncro also die 1G1, 19E variante. Unserer ist ja der 1P0 19L. 
 
Inwieweit passen die Teile von de Fahrzeug auch in den Country?
 
 
Den Agregateträger hab ich im forum schon gefunden wird aber auch nur für die 1G1 variante gelistet. ( https://www.ebay.de/itm/1x-1140000100-JP-GROUP-Hilfsrahmen-Aggregatetr%C3%A4ger-f%C3%BCr-VW-SEAT/283581109725 )
 
 
Unsere Ersatteillieferanten Kastner und Co geben sich beim country sehr bedekt. Bei ATP hab ich alle Teile gesehen aber eben nur für 19E. Ich hoffe ihr könnt uns helfen und dem Senior als Fahrer wie Auto eine freude machen
 
 
Leider kann ich die Grafik nicht hochladen. Aber vieleicht versteht man mich auch so. 
 
 
Danke fürs lesen und freue mich über jede Hilfe denn hier in Österreich wo er mal gebaut wurde is diesbezüglich das wasser sehr flach und trübe.
 
 
Danke im voraus
 
Roland | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		highgetter17
 
 
  Anmeldedatum: 12.05.2011 Beiträge: 670 
Wohnort: Wien
  | 
		
			
				 Verfasst am: 16.09.2019 12:42    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Die meisten Dinge passen 1:1 vom Syncro, weil nur der Distanzrahmen dazwischengeschraubt ist, und der Motor und die Vorderachse die Selbe höhe haben, wie im normalen Syncro.
 
 
Dinge die länger/anders sind:
 
 
Ansaugschlauch Luftfilterkasten zu Ansaugbrücke
 
Bremsleitungen und Benzinleitungen
 
Kühlerschläuche.
 
 
Im Endeffekt ist alles was den motror und die Vorderachse oder Aggregate mit der karosserie verbindet, länger
 
 
Ich kann dir heute abend gerne Teilen Nummern raussuchen. _________________ lg... Joe | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		highgetter17
 
 
  Anmeldedatum: 12.05.2011 Beiträge: 670 
Wohnort: Wien
  | 
		
			
				 Verfasst am: 16.09.2019 21:39    Titel: Re: Restauration wiederinstandsetzung unseres Countrys | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | concierge hat Folgendes geschrieben: | 	 		  
 
 
Also beinahe alles was die Vorderachse zusammenhält. In der Grafik alles was Rot eingekreist ist muss neu. Zusaätzlich Bremsscheiben und Klätze sowie Bremsschläuche und Bremskraftverstärker sowie auch Stossdämpfer und Federn VA und HA. 
 
 
Agregateträger:
 
191 199 322 A (Baugleich alle Golf 2 und Jetta ausser G60)
 
Sollte jede Teilebude auch im Nachbau haben, solange die Nummer stimmt.
 
 
 
Querlenker:
 
191 407 151 B (baugleich alle standard golf 2 und jetta)
 
Sollte jede Teilebude auch im Nachbau haben.
 
 
Sicher dass der Querlenker neu muss, oder nur die Lager?
 
Bei Lagern würde ich PU-Buchsen von Powerflex empfehlen, die halten ewig und sind sehr leicht zu montieren.
 
 
 
Stossdämpfer:
 
Vo: 191 413 031 T, gibts bei Bilstein Country Spezifisch durch Länge)
 
Hi: 191 513 035 B, gibts ebenfalls bei Bilstein
 
 
 
Federn: (country spezifisch, teilt sich die nummern teilweise min g60 golf, die Farbmarkierung zählt!)
 
Vo: 191 411 105 AH Farbmarkierung: 2x Grau, 2x Gelb, könnte Classic Parts haben
 
Hi: 191 511 115 Q Farbmarkierung 2x Grün, könnte Classic Parts haben.
 
 
Was Federn und Domlager betrifft, gibt es hier im Forum einiges an Lesestoff, falls du ein paar cm Höhe rausholen willst. Da gibts tricks wie Domlager vom Golf 3 VR6 vorne, andere Federn hinten usw. Da musste ein bissi schmökern hier.
 
 
 
Traggelenke: (golf normal)
 
357 407 365, sollt jede Teilebude auch im Nachbau haben
 
 
 
Halbachsgelenk (golf normal)
 
Vo:
 
Innen: 191 498 103/191 498 104
 
Aussen: 191 498 099 AX (beidseitig)
 
Hi:
 
Innen: 171 498 103 GX (beidseitig)
 
Aussen: 321 498 099 EX (beidseitig, ohne ABS)
 
Sollte jede Teilebude auch im Nachbau haben.
 
 
Bremsscheiben und Schläuche: 
 
Scheibe vorne:  321 615 301 (239x12 4/100) (golf normal)
 
Beläge vorne: 1H0 698 151 (golf normal)
 
Schläuche vorne: 191 611 701 C (m10x1,0x415, Country spezifisch, da länger, gibts im Teilehandel)
 
Schläuche hinten: 171 611 775 (m10x1x160, standard golf)
 
 
 
Bremskraftverstärker: (standard golf 2)
 
191 612 107 A 9"/229mm
 
bei VW 2007 entfallen, vielleicht hat Classic Parts was, aba da musst du suchen.
 
Wie kommts dass der als defekt aufgeschrieben wird? Das is sehr selten.
 
 
 
und voraussichtlich auch Kat weil die abgaswerte sehr schlecht sind oder ist auch das steuergerät wieder hinüber.:
 
Kat: 191 131 701 GX
 
Spezialteil Golf/Jetta syncro. Lange entfallen und gebraucht sauteuer.
 
Es gibt eien Firma die neue herstellt, die kosten ca 700€.
 
 
Auch hier die Frage: wie kommts?
 
Wenn ich den Abgastest fürs Pickerl mit meinem machen muss, fahre ich ihn vorher richtig schön warm und trete ihn fast, dann kommt der Kat auf Temperatur und arbeitet auch gleich viel besser.
 
 
Danke fürs lesen und freue mich über jede Hilfe denn hier in Österreich wo er mal gebaut wurde is diesbezüglich das wasser sehr flach und trübe.
 
 
Von wo aus Österreich kommst denn?
 
Ich bin aus Wien und hab bei meinem eigentlich auch schon alles mal durch gehabt.
 
Was du beschreibst, klingt als hätte der Pickerlprüfer einen wirklich schlechten Tag gehabt.
 
 
Vieles was du brauchst gibt es zu Spottpreise in ganz guter Qualität auf Auto-doc.at, besonders was Standard Golf ist. Country Spezifisch kostet wesentlich mehr, wenn es das überhaupt gibt.
 
Stoßdämpfer gibts ausschließlich von Bilstein, oder du greifst auf ein gebrauchtes Fahrwerk zurück. (Ich hätte noch eines liegen)
 
Kat is eine heikle Sache, da die dinger sehr Teuer sind. (hab auch noch einen liegen)
 
 
Abgasanlagen ab KAT bekommst du günstig und recht passgenau von IMASAF, die findet man auf Ebay, da hab ich meine her und die hält jetzt schon einige Jahre.
 
 
 | 	 
  _________________ lg... Joe | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 | 
	 
 
  
	 
	    
	   | 
	
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
   
 
 
  
  
  
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de  
		 |