| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		Maulwurf
 
  
  Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 579 
Wohnort: Marienborn
  | 
		 | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		TimeX
 
  
  Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 510 
Wohnort: LK München
  | 
		
			
				 Verfasst am: 04.12.2006 20:05    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				155 Tonnen ? Hmmmmm...... naja.... 8 km/h ?
 
*grübel*
 
Ich kann ohne Probleme einen 70 Tonnen Güterwagen von Hand hin und her schieben... muß halt absolut gerade sein das Gleis....
 
 
Falls es sich mal wieder anbietet, (Zug über Nacht im Ladegleis abgestellt) werde ich mich mal mim Country ranwagen ;) | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Dietrich
 
  
  Anmeldedatum: 09.10.2005 Beiträge: 185 
Wohnort: Dortmund
  | 
		
			
				 Verfasst am: 04.12.2006 22:57    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Problem ist das Anfahren...da raucht mit einem Anhänger innerhalb der zul. Anhängelast gern schon mal die Kupplung beim Rangieren am Hang.
 
 
Der Touareg hatte Automatik, sprich einen Drehmomentwandler, der die Motorkraft auch im Stillstand verschleißfrei auf die Räder übertragen kann. Damit ist es kein Problem eine fast beliebig schwere Last in der Ebene zu bewegen, wenn nur der Rollwiderstand gering genug ist.
 
 
 "Gebt mir einen Hebel, einen Stützpunkt, und ich werde die Welt aus den Angeln heben" - Archimedes. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Hochländer
 
  
  Anmeldedatum: 19.02.2006 Beiträge: 203 
Wohnort: 58840 Plettenberg / Sauerland
  | 
		
			
				 Verfasst am: 04.12.2006 23:44    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				@ TimeX: Die Güterwagen mit einem stabilen Seil zwischen der Country-Anhängerkupplung und dem Güterwagen-Kupplungshaken ins Rollen zu bringen ist kein Problem. Aber die rollende Tonnage wieder zum Stehen bringen, schon. Hast halt (noch) keine Puffer am Country. Oder Du setzt einen Hemmschuhleger aufs Country-Trittbrett...     
 
 
LG Guido _________________ Sauerland,
 
mein Herz schlägt für das Sauerland,
 
begrabt mich mal am Lennestrand,
 
wo die Misthaufen qualmen
 
da gibt's keine Palmen! (Zoff) | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Maulwurf
 
  
  Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 579 
Wohnort: Marienborn
  | 
		
			
				 Verfasst am: 04.12.2006 23:44    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Wenn der erste produzierte Airbus A380 an einem Country hängend auf der A9 gesichtet wird, ist es garantiert TimeX          _________________ Grüsse aus Mari__bor_ 
 
Bernd | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		NZ_driver
 
  
  Anmeldedatum: 21.02.2006 Beiträge: 100 
Wohnort: Tirol
  | 
		
			
				 Verfasst am: 05.12.2006 19:09    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				du kannst ja den wagon nur schieben weil der reibwert (Stahl auf stahl) ungefähr 0,3-1,5(trocken) ist (Werte wären für Haftreibung). zuischen Reifen und asphalt ist der wert wesentlich höher und du brauchst eine wesentlich höhere Normalkraft um die Reibungskraft zu überwinden. damit der touareg auch genug reibkraft hatte musste da ganz nett viel zusatzgewicht rein. _________________ Golf V
 
Golf II Country | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |