| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		Dirk567
 
 
  Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 53 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 20.01.2017 21:30    Titel: Kühlwasserschläuche | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo zusammen,
 
 
Ich möchte gerne bei meinen Country die Kühlwasserschläuche austauschen. 
 
 
Dafür benötige ich aber die Teilenummern.
 
 
Hat die jemand vielleicht von euch?
 
 
 
VG
 
Dirk | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Tiroler
 
  
  Anmeldedatum: 15.12.2013 Beiträge: 155 
Wohnort: Kappl/Tirol
  | 
		
			
				 Verfasst am: 21.01.2017 17:11    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Schau dir am besten um original Schläuche. Da der Motor tiefer sitzt passen die normelen Schläuche vom syncro nicht alle... _________________ wer quer fährt, braucht kein Kurvenlicht! | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Dirk567
 
 
  Anmeldedatum: 09.10.2012 Beiträge: 53 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 22.01.2017 14:46    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi,
 
 
ich wollte nur orginale schläuche verwenden.
 
 
Das der Motor tiefer sitzt, wußte ich schon.
 
 
Deshlab war ja auch meine Frage, ob jemand die Teilenummern hat
 
und diese mir bitte schicken würde.
 
 
VG
 
Dirk | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		highgetter17
 
 
  Anmeldedatum: 12.05.2011 Beiträge: 670 
Wohnort: Wien
  | 
		
			
				 Verfasst am: 22.01.2017 21:52    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 
 
 
 
 
 
 
 
 
und die 14 wirst du etwas länger gestalten müssen (original: 930mm), aber das geht auch ohne _________________ lg... Joe | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		dieselmueller
 
  
  Anmeldedatum: 03.04.2006 Beiträge: 341 
Wohnort: Ostfriesland/ Küste
  | 
		
			
				 Verfasst am: 23.01.2017 20:47    Titel: Kühlwasserrohr | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
 
Gibt es eigentlich noch die Pos.8 ( Stahlrohr ) beim VW Händler ?
 
Mein Kühlwasserrohr sieht schon sehr rostig aus......
 
 
Gruß
 
Jörg | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		highgetter17
 
 
  Anmeldedatum: 12.05.2011 Beiträge: 670 
Wohnort: Wien
  | 
		
			
				 Verfasst am: 24.01.2017 06:49    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Entfallen seit '12.
 
 
Ich weiss aber ned ob das überhaupt für unseren is, weil GX als Motor danaben steht.
 
Ich sollt aba noch eins haben.
 
 
Abgesehen davon: Die haben eine ganz schöne Wandstärke, wenn das Kühlwasser innen nicht Rostig ist, sollte auch nix schlimmes sein, sprich das sollte noch halten.
 
 
  _________________ lg... Joe | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		matze01
 
  
  Anmeldedatum: 20.11.2013 Beiträge: 125 
Wohnort: Südheide
  | 
		
			
				 Verfasst am: 28.01.2017 13:12    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hab das Rohr von Oldtimerwerk gekauft. Hersteller ist Febi. Musste aber im Bereich Ölkühler angepasst werden. _________________ "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." 
 
Walter Röhrl | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |