| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| dieselmueller 
 
  
 Anmeldedatum: 03.04.2006
 Beiträge: 341
 Wohnort: Ostfriesland/ Küste
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.03.2020 14:41    Titel: Temperaturschalter Kühler |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, Tausche gerade den Kühler.
 Werde dann den Temperaturschalter mit tauschen.
 Wer kann einen Tipp geben welchen Hersteller ich am besten einbauen Kann ?
 Jetzt ist einer von Behr eingebaut.
 Passt folgende Teilenummer : 191959481A ?
 Mit freundlichen Grüßen
 Jörg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hunter 
 
 
 Anmeldedatum: 21.11.2009
 Beiträge: 352
 Wohnort: Arnstein
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| dieselmueller 
 
  
 Anmeldedatum: 03.04.2006
 Beiträge: 341
 Wohnort: Ostfriesland/ Küste
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.03.2020 20:18    Titel: Temperaturschalter Kühler |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 dann passt die Teilenummer 191959481A ja nicht, oder ?
 
 Gruß
 Jörg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| dieselmueller 
 
  
 Anmeldedatum: 03.04.2006
 Beiträge: 341
 Wohnort: Ostfriesland/ Küste
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.03.2020 22:08    Titel: Temperaturschalter |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 danke für den Tipp.
 Habe Meyle bestellt.
 Gruß
 Jörg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| dieselmueller 
 
  
 Anmeldedatum: 03.04.2006
 Beiträge: 341
 Wohnort: Ostfriesland/ Küste
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.04.2020 10:26    Titel: Temperaturschalter kühler |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 habe gerade den Kühler wieder eingebaut.
 Leider leckt der Kühler am Temperaturfühler / Schalter.
 Habe einen Temperaturschalter von Meyle eingebaut 100 959 0003 incl Dichtring. Soll der Schalter dann noch fester eingedreht werden ? Habe Angst, das der Flansch bricht. Oder ist der Falsche Schalter eingebaut ? Der alte Schalter war mit einem Kupfer Dichtring wie der Neue.
 Wer kann einen Tipp geben.
 
 Gruß
 Jörg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hunter 
 
 
 Anmeldedatum: 21.11.2009
 Beiträge: 352
 Wohnort: Arnstein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.04.2020 17:35    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hat dein Kühler vielleicht nen Haarriss? Hast du die Fläche mit Schleifklotz plan geschliffen? Ansonsten halt ein bisschen Dichmasse mit dazu und feddich. _________________
 Gruß, Martin
 
 I'm not weird. I'm limited edition!
 Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
 
 Chrom Country -Reloaded-
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| dieselmueller 
 
  
 Anmeldedatum: 03.04.2006
 Beiträge: 341
 Wohnort: Ostfriesland/ Küste
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.04.2020 17:02    Titel: temperaturschalter Kühler |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 habe den Temperaturschalter wieder rausgedreht. der Kupfer-Dichtring ist ballig geformt. Sollte der nicht wie eine U-Scheibe plan aussehen ? Oder ist eine Papierdichtung besser ?
 
 Gruß
 Jörg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| dieselmueller 
 
  
 Anmeldedatum: 03.04.2006
 Beiträge: 341
 Wohnort: Ostfriesland/ Küste
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.04.2020 17:30    Titel: temperaturschalter |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, habe den Meyle Temperaturschalter wieder ausgebaut. Hat eine ballige Dichtung.
 Muss da nicht eine flache Dichtung eingebaut werden ? Oder eine Papierdichtung ? wer weis Rat ? Oder Dichtband ?
 
 Gruß
 Jörg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hunter 
 
 
 Anmeldedatum: 21.11.2009
 Beiträge: 352
 Wohnort: Arnstein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 05.04.2020 21:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| dann hast du sie zu fest gedreht. Guck mal ob du irgendwo nen Drehmoment dafür kriegst. _________________
 Gruß, Martin
 
 I'm not weird. I'm limited edition!
 Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
 
 Chrom Country -Reloaded-
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| highgetter17 
 
 
 Anmeldedatum: 12.05.2011
 Beiträge: 670
 Wohnort: Wien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.04.2020 07:19    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Der alte Dichtring ist aber draussen oder? 
 Zwei Dichtringe übereinander dichten leider nicht doppelt so gut...
 _________________
 lg... Joe
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| dieselmueller 
 
  
 Anmeldedatum: 03.04.2006
 Beiträge: 341
 Wohnort: Ostfriesland/ Küste
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.04.2020 18:40    Titel: Temperaturschalter |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, Danke für die Tipps !
 Habe eine Papierdichtung vom Freudlichen eingesetzt. Jetzt ist alles Dicht.
 
 Gruß
 Jörg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |