| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| dieselmueller 
 
  
 Anmeldedatum: 03.04.2006
 Beiträge: 341
 Wohnort: Ostfriesland/ Küste
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.01.2014 21:27    Titel: Spritzwasserpumpe |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 habe folgendes Problem:
 Die Pumpe von dem Spritzwasser läuft nicht mehr.
 wo liegt da meistens der Fehler ?
 
 Pumpe tauschen ?
 
 Wer hat dort schon Erfahrungen gesammelt ! oder ist es ein Kabelbruch ?
 
 Gruß
 Jörg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| highgetter17 
 
 
 Anmeldedatum: 12.05.2011
 Beiträge: 670
 Wohnort: Wien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.01.2014 08:28    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| gehen die Wischer denn, wenn du den Hebel in Waschstellung ziehst? Wenn nein: Hebelkontakt ev. defekt.
 (Es sei denn es geht fast keine Elektrik, dann is es der ZAS)
 Kann die Pumpe oder die Sicherung sein.
 Mir gingen bei verschiedenen VW's schon die Pumpen ein.
 Kabel durchmessen hilft auch.
 (Zu zweit: Einer hält das Voltmeter an den stecker, der andere schaltet, dann siehst, ob was ankommt)
 _________________
 lg... Joe
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| dieselmueller 
 
  
 Anmeldedatum: 03.04.2006
 Beiträge: 341
 Wohnort: Ostfriesland/ Küste
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.01.2014 17:32    Titel: Pumpe läuft nicht |   |  
				| 
 |  
				| Die Scheibenwischer gehen. Wie bekomme ich den linken Schlauch von der Pumpe los ?
 
 Gruß
 Jörg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| highgetter17 
 
 
 Anmeldedatum: 12.05.2011
 Beiträge: 670
 Wohnort: Wien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.01.2014 18:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| meistens nur abzuziehen _________________
 lg... Joe
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hunter 
 
 
 Anmeldedatum: 21.11.2009
 Beiträge: 352
 Wohnort: Arnstein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.01.2014 19:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| jo, das is alles nur drauf gesteckt. wenn du es dir sehr einfach machen willst, bau einfach den Wischwasserbehälter aus. Dann kommst du richtig gut ran, wenn was klemmt. _________________
 Gruß, Martin
 
 I'm not weird. I'm limited edition!
 Ich verlasse mich auf meine Sinne - Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
 
 Chrom Country -Reloaded-
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| highgetter17 
 
 
 Anmeldedatum: 12.05.2011
 Beiträge: 670
 Wohnort: Wien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.01.2014 21:10    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Bei diesen Temperaturen werden die Schläuche gerne spröde und hart. 
 Versuchs mal mit einem Fön vorzuwärmen um nix abzubrechen, passiert recht gern bei den Temperaturen
 _________________
 lg... Joe
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| dieselmueller 
 
  
 Anmeldedatum: 03.04.2006
 Beiträge: 341
 Wohnort: Ostfriesland/ Küste
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 17.01.2014 21:48    Titel: Pumpe läuft nicht |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 Danke für die Tipps.
 Mit den Fön hat es geklappt.
 Habe aber den Schlauch ein wenig länger gezogen....
 Vielleicht gibt es ja noch den Schlauch...
 würdeden dann auch tauschen
 
 Gruß
 Dieselmueller
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| highgetter17 
 
 
 Anmeldedatum: 12.05.2011
 Beiträge: 670
 Wohnort: Wien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.01.2014 08:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Geh ins nächste zoogeschäft und hol dir silikon aquariumschlauch. Bleibt auhc kalt flexibler und bricht ned so leicht, kostet je nach geschäft ein paar cent/meter.
 Gibts vl auch im baumarkt
 _________________
 lg... Joe
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |