Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bibmännchen
Anmeldedatum: 11.10.2005 Beiträge: 8
Wohnort: Feilbingert, RLP
|
Verfasst am: 11.11.2005 02:08 Titel: Lautsprechereinbau hinten |
|
|
Hallo zusammen!
Ich möchte bei meinem Country gerne Lautsprecher in die Hutablage
einbauen. Kann mir jemand sagen ob die benötigten Kabel bereits nach
hinten verlegt sind? Am Stecker vom Radio gehen jedenfalls 4 Lautsprecherkabel ab. |
|
Nach oben |
|
 |
TimeX

Anmeldedatum: 07.10.2005 Beiträge: 510
Wohnort: LK München
|
Verfasst am: 11.11.2005 08:55 Titel: |
|
|
Viel sagen kann ich dir dazu leider nicht, nur soviel, das mein früherer Syncro (Baujahr 86) hinten rechts und links Lautsprecher drin hatte.
Ich würde also mal davon ausgehen das die Kabel generell verlegt wurden. |
|
Nach oben |
|
 |
Dino

Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 705
Wohnort: Frankfurt/Main
|
Verfasst am: 11.11.2005 16:52 Titel: |
|
|
Nein die Kabel sind ab Werk nur zu den Lautsprechern im Armaturenbrett verlegt...Also die 4 Kabel....2 links + 2 rechts
Es sei denn man hat die Lautsprecher in den Türen das ist dann was anderes da wurde das Musikpaket eingebaut...
Ansonsten kannst du 2 Lautsprecher hinten in die Lautsprecheraufnahmen links und rechts einbauen, da wird dann nichts Zerstört...!
Du brauchst lediglich die Lautsprecher für den Golf 2 hinten und die Orginal Schneidmuttern...!  _________________ NZ 1P zu dem ich steh. |
|
Nach oben |
|
 |
jojo

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 14.11.2005 08:54 Titel: |
|
|
Du bekommst auch im Zubehör Lautsprecher für den Country (Golf 2) für die serienmäßigen Einbauorte Tür und seitl. Heckablagen. Sind etwas besser als die von VW und ja auch wieder ohne Schäden ausbaubar.
Gruß
jojo _________________ Gruß
jojo |
|
Nach oben |
|
 |
Bibmännchen
Anmeldedatum: 11.10.2005 Beiträge: 8
Wohnort: Feilbingert, RLP
|
Verfasst am: 15.11.2005 20:16 Titel: |
|
|
Erst mal Danke für die Tipps!
Habe natürlich die vorgesehenen Lautsprecheraufnahme gemeint. Die Hutablage lasse ich unverändert. Ob ich mir allerdings die Arbeit mache und die Kabel nach hinten verlege muss ich mir noch gut überlegen.
Grüße aus der Nordpfalz! |
|
Nach oben |
|
 |
jojo

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 16.11.2005 07:44 Titel: |
|
|
15- 20 Min. Arbeit! Geht eigentlich fix.
Gruß
Jojo _________________ Gruß
jojo |
|
Nach oben |
|
 |
Curly

Anmeldedatum: 05.10.2005 Beiträge: 104
Wohnort: Saalfeld
|
Verfasst am: 17.11.2005 12:31 Titel: |
|
|
naja, wenn man es richtig machen will, dauert es schon etwas länger.
Habe bei meinem die Lautsprecherkabel für hinten und das Kabel für den CD-Wechsler unter dem Teppich an der Beifahrerseite lang verlegt und die Kabel noch in einen etwas grösseren Kunststoffschlauch gelegt, damit sie nirgendswo scheuern können.
Dazu hab ich die Einstiegsleisten abgeschraubt, die B-Holm Verkleidung gelöst, Rücksitzbank umgeklappt und dann alles zusammen unter dem Teppich verlegt.
Grüsse |
|
Nach oben |
|
 |
jojo

Anmeldedatum: 06.10.2005 Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 17.11.2005 22:41 Titel: |
|
|
Genau so! _________________ Gruß
jojo |
|
Nach oben |
|
 |
|